
Das neue META AM 29: Viel mehr als nur ein Facelift! Die Umstellung im Jahr 2019, auf die neue META-Plattform mit 29''-Laufrädern, hat eine deutliche Leistungssteigerung ermöglicht. Für 2021 nutzen wir all die Erfahrung und das Wissen unserer EWS-Piloten sowie zahlreiche Tests, um es noch effektiver gegen die Stoppuhr zu machen! Die Kinematik wurde neu konstruiert, um ein noch dynamischeres und komfortableres Bike im Federweg zu ermöglichen. Das Ergebnis ist eine geringere Ermüdung der Beine des Fahrers und im Wesentlichen die Fähigkeit, das Bike gegen Ende einer langen Rennetappe optimal zu fahren. Dank des Federwegs von 170 mm vorne und 160 mm im Heck ist das META AM eine Enduro-Plattform, die vor allem dafür ausgelegt ist, über längere Zeiträume schnell zu fahren. Da wir mit gefahrenen Geschwindigkeiten zu tun haben, die schneller als je zuvor sind, haben wir beschlossen, die Geometrie zu ändern. Sie wurde für mehr Stabilität verlängert und bietet einen flacheren Lenkwinkel sowie für die Verwendung mit einem 40 mm langen Vorbau und einem kurzen Gabel-Offset (42 mm / 44 mm) optimiert. Das bedeutet, dass das Handling nicht behindert wird und das Bike einen gutes Gefühl für Richtungswechsel hat. Der Sitzwinkel wird etwas steiler und der Versatz reduziert, um eine optimale Position am Berg zu ermöglichen, egal ob im Sattel oder Wiegetritt. Der Steifigkeit des Rahmens wird immer große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Verwendung von zweireihigen Lagern von Enduro-Bearings ermöglicht eine homogenere Verformung des Rahmens, ohne Steifigkeit über die Lager zu verlieren. Ästhetisch hat sich der Rahmen im Detail weiterentwickelt. Es ist einfach alles ist neu! Vor allem die schärfere Linienführung unterstreicht den Zuwachs an Leistung. Das neue META AM 29 wird also gleichermaßen die leistungshungrigen Fahrer begeistern als auch diejenigen, die unabhängig vom Schwierigkeitsgrad der vor ihnen liegenden Strecke alles geben wollen!
SPEZIFIKATIONEN
RAHMEN
2021 Meta AM 29, 160 mm travel
29'', Alloy 6066, triple butted tubes, T4, T6. Enduro bearings
DÄMPFER
ROCKSHOX Deluxe Select +
230 x 62.5 mm, rebound, threshold adjustment, 2 tokens
GABEL
ROCKSHOX Zeb, 170 mm travel
29", Charger damper, Debonair, rebound, Boost (15 x 110 mm), 44mm offset
STEUERSATZ
ACROS ZS44/ZS56
Alloy cups, sealed bearings
VORBAU
RIDE ALPHA Freeride 40
40 mm extension, 31,8 mm
LENKER
RIDE ALPHA R27
31,8 mm, 780 mm width, 27 mm rise, Alloy 6061
GRIFFE
RIDE ALPHA DH
Ultra-soft compound, single clamp, black
BREMSEN
SRAM Guide T
Rotors: SRAM G2, 200mm
SCHALTUNG
SRAM NX Eagle
12s
SCHALTWERK
SRAM SX Eagle
12s
TRETLAGER
SRAM DUB
Pressfit
KURBELN
SRAM X1 1000 Eagle, 170 mm crank arms, DUB, Boost
Chainring: SRAM X1 1000 Eagle, 32t, Narrow-Wide
KETTE
SRAM NX
12s
KASSETTE
SRAM PG-1210
12s, 11-50t
FELGEN
E13 LG1 DH Base
29'', 32h, 30 mm inner width
NABEN
Rear: FORMULA DCL-348A - Front: FORMULA DC-711
Rear: 32h, sealed bearings - Front: 32h, sealed bearings
SPEICHEN / NIPPEL
DT SWISS Competition
J-Bend, 2.0 / 1.8 / 2.0mm, double butted, stainless, with Nylok, black
REIFEN
Rear: MAXXIS Dissector - Front: MAXXIS Assegai
Rear: 29 x 2.4 WT, 3C, EXO+, Tubeless Ready - Front: 29 x 2.5 WT, 3C, EXO, Tubeless Ready
SATTELSTÜTZE
KS Rage-I
34,9 mm, travel: 125 mm on S, 150 mm on M, 170 mm on L, 190 mm on XL, SouthPaw alloy remote
SATTEL
FIZIK Terra Alpaca X5
S-Alloy rails
GEWICHT
15,9 kg
Average weight for S size, without pedals. Weight may differ slightly due to manufacturing tolerances.
INKLUSIVE PEDALE
No
Grösse
S
162 cm175 cm
M
172 cm185 cm
L
182 cm195 cm
XL
192 cm205 cm